datenschutzerklärung

für alle angebote, dienstleistungen & produkte von
bettina fankhauser · einzelunternehmen

stand: august 2025

allgemein

der schutz Deiner daten ist mir wichtig.

ich gehe achtsam mit Deinen informationen und daten um und verarbeite sie ausschließlich im rahmen der datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen datenschutzgesetzes (DSG).

diese erklärung zeigt Dir, welche daten ich sammle, wie ich sie verwende und welche rechte Du hast.

    welche daten werden verarbeitet?

    ich verarbeite nur jene daten, die du mir freiwillig zur verfügung stellst – z. b. durch akzeptieren der cookies, buchung, kontaktaufnahme oder das ausfüllen eines formulars. das können sein:

      • stamm.daten: name, geburtsdatum, adresse, e-mail, telefon
      • buchungs.daten: auswahl des angebots, terminzeit, zahlungsweise
      • gesundheits.daten: notwendige & freiwillige angaben zu deinem zustand (z. b. im rahmen einer session)
      • technische daten: IP-adresse, verwendeter browser, uhrzeit des zugriffs (nur bei websitebesuch)
      • kommunikations.daten: was Du mir z. b. per e-mail oder messenger.diensten mitteilst

      gesundheitsbezogene daten werden nur verarbeitet, wenn Du ausdrücklich zustimmst (z. b. durch das ausfüllen eines anamnese-bogens oder das mitteilen im gespräch).

        wofür nutze ich Deine daten? 

        Deine daten verwende ich, um

        • Deine buchung durchzuführen und zu organisieren (rechtsgrundlage: art 6 abs 1 lit b DSGVO – vertragserfüllung)
        • mit Dir zu kommunizieren (art 6 abs 1 lit b DSGVO)
        • rechnungen zu stellen und gesetzliche dokumentationen zu erfüllen (art 6 abs 1 lit c DSGVO – rechtliche verpflichtungen)
        • Dich in energetischer und körper.orientierter begleitung zu unterstützen (nur mit Deiner einwilligung, art 6 abs 1 lit a DSGVO)
        • online-sessions technisch und sicher durchzuführen (art 6 abs 1 lit f DSGVO – berechtigtes interesse zur sicheren dienstleistung)
        • meine website zu analysieren und zu verbessern (nur mit einwilligung oder berechtigtem interesse, siehe unten)

        Deine daten werden nicht ohne Deine ausdrückliche zustimmung an dritte weitergegeben, außer wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist und essentiell.

        bitte informiere Dich ebenfalls über die nutzungsbedingungen und datenschutzerklärung aller drittanbieter.

          wie lange werden Deine daten gespeichert?

          ich speichere Deine daten nur so lange, wie es für die genannten zwecke nötig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:

          • buchungs- & rechnungsdaten: 7 jahre (steuerrechtlich verpflichtend)
          • gesundheitsbezogene daten: nur so lange, wie es für Deine begleitung notwendig ist.
          • e-mails, notizen: bis zum ende der zusammenarbeit + max. 1 jahr (danach löschung), sofern nicht steuerrechtlich relevant

          du kannst jederzeit die löschung Deiner daten verlangen, soweit dem keine gesetzlichen pflichten entgegenstehen.

            datenschutz & sicherheit

            Deine daten werden auf sicheren systemen gespeichert, z. b.:

            • lokal auf passwortgeschützten, verschlüsselten geräten
            • in verschlüsselten cloud-diensten (google workspace, microsoft 365) – mit auftragsverarbeitungsverträgen
            • mailprogramme meines hosting-anbieters (easyname)
            • ich nutze moderne sicherheitsmaßnahmen wie passwortschutz, virenschutz und verschlüsselung, um deine daten bestmöglich zu schützen

            die daten liegen auf endgeräten, cloud-diensten (z. b. google drive, notion) oder im mailprogramm meines hosting,anbieters (easyname).

            achte bitte darauf, dass bei anderen anbietern, die wir beispielsweise zur kommunikation nutzen, daten verarbeitet werden – bitte beachte deren datenschutzerklärungen.

              drittanbieter & services/tools

              ich arbeite mit verschiedenen dienstleistern und tools zusammen, um dir meine angebote bestmöglich bereitzustellen. dabei habe ich mit den meisten anbieter*innen auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen und achte auf deren datenschutzkonformität.

              bitte informiere Dich über deren nutzungsbedingungen und datenschutzerklärungen. für drittanbieter übernehme ich keine haftung. sofern relevant habe ich mit jedem drittanbieter einen auftragsverearbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. 

              ich nutze folgende services/tools:

                • analyse der website: google analytics – besucher statisitk
                • website allgemein: wordfence / wpghost
                • buchungssystem – zahlung: derzeit keines
                • buchungssystem – kalender:  google forms workspace
                • datenspeicherung & dokumentation: google workspace, lokal
                • social media: instagram, facebook
                • kommunikation: diverse messenger.dienste
                • newsletter: google forms
                • online-sessiones: zoom (inkl. aufzeichnung)
                • werbung/design: canva

                im detail
                analyse der website: google analytics
                ich nutze google analytics, um anonymisiert zu sehen, wie Du meine website nutzt. dabei werden technische daten wie Deine ip-adresse (anonymisiert) und browserinformationen verarbeitet. die daten helfen mir, meine website zu verbessern. die datenerhebung erfolgt nur mit Deiner einwilligung (art 6 abs 1 lit a DSGVO).
                google speichert und verarbeitet die daten gemäß seinen datenschutzrichtlinien:
                https://policies.google.com/privacy
                mehr infos zu google analytics:
                https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

                website allgemein: wordfence
                wordfence ist ein sicherheitstool für wordpress-websites, das angriffe abwehrt und die website schützt. dabei werden sicherheitsrelevante daten verarbeitet, um Deine und meine website sicher zu halten. die datenerarbeitung basiert auf berechtigtem interesse (art 6 abs 1 lit f DSGVO).
                details zum datenschutz von wordfence:
                https://www.wordfence.com/privacy-policy/

                buchungssystem – zahlung & kalender
                derzeit keines

                datenspeicherung & dokumentation: google workspace, lokal
                Deine daten werden sicher bei google workspace gespeichert, mit verschlüsselung und innerhalb der EU-Server. Ich habe mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die datenschutzkonformen richtlinien garantiert. Auch lokal auf passwortgeschützten geräten sichere ich Deine daten.
                rechtsgrundlagen: art 6 abs 1 lit b & c DSGVO (vertragserfüllung & gesetzliche vorschriften)
                google datenschutz: https://workspace.google.com/terms/privacy.html

                social media: instagram, facebook
                für meine social-media-aktivitäten nutze ich instagram und facebook (meta platforms). diese dienstleister verarbeiten technische und nutzungsdaten Deiner interactions (z. B. bei klicks auf meine profile oder werbung). diese daten werden anonymisiert ausgewertet, damit ich meine inhalte besser auf Dich abstimmen kann.
                die datenverarbeitung erfolgt mit Deiner einwilligung (art 6 abs 1 lit a DSGVO).
                datenschutzerklärungen:
                facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
                instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

                kommunikation: diverse messenger.dienste
                zur kommunikation mit Dir nutze ich messenger-dienste, z. B. telegram, WhatsApp oder e.mail. dabei werden Deine kontaktdaten und nachrichten verarbeitet, um den austausch zu ermöglichen. ich achte auf sichere einstellungen und datenschutz bei diesen anbietern, übernehme aber keine haftung für deren datenverarbeitung.
                rechtsgrundlage: art 6 abs 1 lit b (vertragserfüllung) bzw. lit f (berechtigtes interesse) DSGVO je nach kontext.
                beachte bitte die datenschutzerklärungen der jeweiligen messenger:
                telegram: https://telegram.org/privacy
                WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy

                newsletter & kontakt.formulare und buchung:
                i
                ch nutze google forms, um deine angaben in formularen (z.b. kontakt- oder anmeldeformulare) zu erfassen und zu verarbeiten. dabei werden die von Dir eingegebenen daten sowie technische informationen (z.b. ip-adresse, browserinformationen) verarbeitet. die daten dienen ausschließlich zur bearbeitung deines anliegens.

                die verarbeitung erfolgt auf grundlage deiner einwilligung (art 6 abs 1 lit a DSGVO).
                google speichert und verarbeitet die daten gemäß seinen datenschutzrichtlinien:
                https://policies.google.com/privacy

                mehr infos zu google forms findest Du hier:
                https://support.google.com/docs/answer/6282736?hl=de

                online-sessions: zoom (inkl. aufzeichnung)
                für online-sessions nutze ich zoom. dabei werden personenbezogene daten wie Dein name, e.mail, audio- und videoübertragungen verarbeitet. wenn ich die session aufzeichne, informiere ich Dich vorab und hole Deine einwilligung ein. zoom speichert daten nach deren datenschutzrichtlinien und ich nutze den dienst nur mit sicherheitsmaßnahmen.
                rechtsgrundlagen: art 6 abs 1 lit b (vertragserfüllung) und lit a (einwilligung) DSGVO
                zoom datenschutz: https://zoom.us/de-de/privacy.html

                werbung/design: canva
                für gestaltung und marketing nutze ich canva. dort lade ich bilder, texte und gestaltungselemente hoch, um werbematerial zu erstellen. canva verarbeitet diese daten gemäß ihren datenschutzrichtlinien. Ich achte darauf, keine personenbezogenen Daten von Dir ohne zustimmung zu teilen.
                canva datenschutz: https://www.canva.com/policies/privacy-policy/

                  Deine rechte

                  Du hast jederzeit das recht auf:

                  • auskunft über die gespeicherten daten (art 15 DSGVO)
                  • berichtigung unrichtiger daten (art 16 DSGVO)
                  • löschung deiner daten („recht auf vergessenwerden“, art 17 DSGVO)
                  • einschränkung der verarbeitung (art 18 DSGVO)
                  • datenübertragbarkeit (art 20 DSGVO)
                  • widerruf deiner einwilligung (art 7 abs 3 DSGVO)
                  • widerspruch gegen die datenverarbeitung (art 21 DSGVO)
                  • beschwerde bei der datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien

                  wenn du eines dieser rechte ausüben möchtest, schreibe mir einfach an

                    einwilligung

                    durch buchung, anmeldung oder nutzung meiner angebote erklärst Du Dich mit dieser datenschutzerklärung einverstanden, soweit sie für die durchführung und abwicklung notwendig ist.