hier erklären wir dir, was cookies und ähnliche technologien sind, wie wir und andere dienstleister sie auf dieser website verwenden, welche informationen dabei gesammelt werden, wie lange das passiert und wofür genau.
inhalt
- wer ist verantwortlich für diese website
- ergänzung zur datenschutz.richtlinie
- was sind cookies & ähnliche technologien?
- worauf beruht das setzen und lesen von cookies rechtlich?
- welche rechte hast Du als besucher:in?
- wie kannst Du cookies in deinem browser verwalten?
- welche arten von cookies gibt es?
- wer kann auf dieser website cookies setzen?
- welche cookies werden auf dieser website genutzt?
wer ist verantwortlich für diese website
- Anbieter: Mag. Bettina Fankhauser, Österreich
- E-Mail:
- Kontaktformular: bettina-energyflow.at/kontakt/
ergänzung zur datenschutz.richtlinie
diese cookie.richtlinie ergänzt die datenschutzerklärung dieser website und erklärt speziell, wie cookies hier eingesetzt werden und welche daten damit gesammelt werden. die datenschutzerklärung gibt dir einen größeren überblick über alle datenverarbeitungen auf dieser website und darüber hinaus.
was sind cookies & ähnliche technologien?
cookies sind kleine informationseinheiten, ähnlich wie kleine textdateien, die auf deinem gerät gespeichert und wieder ausgelesen werden können. sie helfen uns z. b. dabei, grundlegende funktionen der website sicherzustellen, deine sicherheit zu schützen, dir optionale funktionen anzubieten, zu verstehen, wie die website genutzt wird, und marketingmöglichkeiten zu ermöglichen. beispiele sind: dein login-status, der inhalts deines warenkorbs oder eine nutzer-id, mit der das verhalten auf der website erkannt wird.
technisch gibt es verschiedene möglichkeiten, informationen zu speichern, z. b. http-cookies, lokaler speicher, session-speicher oder indexeddb. in dieser richtlinie nennen wir all das der einfachheit halber „cookies“.
worauf beruht das setzen und lesen von cookies rechtlich?
Din der EU und im EWR dürfen cookies nur gesetzt und gelesen werden, wenn du als nutzer:in umfassend informiert wurdest und deine einwilligung gegeben hast (§ 25 tdddg deutschland, § 165 tkg österreich). ausnahme sind unbedingt notwendige cookies, die ohne deine einwilligung gesetzt werden dürfen, weil sie z. b. grundfunktionen der website sichern.
welche rechte hast Du als besucher:in?
Du kannst jederzeit einsehen, welche einwilligungen Du gegeben hast, Deine einstellungen ändern, der nutzung widersprechen oder Deine einwilligung widerrufen.
im cookie-banner hast Du bei Deinem ersten besuch die möglichkeit, auszuwählen, was Du erlaubst.
wie das funktioniert, findest Du in deinen privatsphäre-einstellungen.
wie kannst Du cookies in deinem browser verwalten?
-
löschen: du kannst cookies über die einstellungen deines browsers löschen – dann werden alle cookies aller websites entfernt, auch gespeicherte passwörter und einstellungen.
-
kontrolle: in den browser-einstellungen kannst du einstellen, welche websites cookies setzen dürfen oder nicht.
-
blockieren: du kannst in den meisten browsern auch alle cookies blockieren, beachte aber, dass dann manche funktionen (z. b. login) nicht mehr funktionieren. es gibt auch browser-addons, die das noch genauer steuern.
-
auf dieser website: deine einstellungen für cookies kannst du jederzeit anpassen – nutze dafür den link bei den rechten des website-besuchers.
mehr infos zum umgang mit cookies findest Du unter devowl.io/de/rcb/cookie-handhabung/.
welche arten von cookies gibt es?
-
essenzielle cookies: unbedingt nötig für grundlegende funktionen, z. b. login oder sicherheit.
-
funktionale cookies: speichern z. b. deine sprache oder design-vorlieben, damit du die website personalisiert nutzen kannst.
-
statistik cookies: helfen uns zu verstehen, wie du die website nutzt, damit wir sie verbessern können.
-
marketing cookies: sammeln daten, um dir passende werbung zu zeigen oder dich auf verschiedenen websites wiederzuerkennen.
wer kann auf dieser website cookies setzen?
sowohl wir als website-betreiber als auch dienstleister, die wir einbinden, können cookies setzen.
-
first-party-cookies kommen direkt von unserer website und werden nur von uns und unseren angebundenen dienstleistern gelesen.
-
third-party-cookies werden von dienstleistern auf anderen domains gesetzt, z. b. von werbenetzwerken, und können dich über verschiedene websites hinweg verfolgen, um personalisierte werbung anzuzeigen.
welche cookies werden auf dieser website genutzt?
Kategorie | Technischer Cookie Name | Technischer Cookie Host | Service | Dauer | Typ | Zweck |
---|---|---|---|---|---|---|
Essenziell | real_cookie_banner* | .bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie | Eindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Servicegruppen, Dienste, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen. |
Essenziell | real_cookie_banner*-tcf | .bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie | Im Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen, die im TC-String-Format gespeichert werden, einschließlich TCF-Vendoren, -Zwecke, -Sonderzwecke, -Funktionen und -Sonderfunktionen. |
Essenziell | real_cookie_banner*-gcm | .bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie | Die im Google Consent Mode gesammelten Einwilligungen in die verschiedenen Einwilligungstypen (Zwecke) werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services gespeichert. |
Essenziell | real_cookie_banner-test | .bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie | Cookie, der gesetzt wurde, um die Funktionalität von HTTP-Cookies zu testen. Wird sofort nach dem Test gelöscht. |
Essenziell | real_cookie_banner* | https://bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | - | Local Storage | Eindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Service-Gruppen, Services, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist. |
Essenziell | real_cookie_banner*-tcf | https://bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | - | Local Storage | Im Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen werden im TC-String-Format gespeichert, einschließlich TCF Vendoren, Zwecke, besondere Zwecke, Funktionen und besondere Funktionen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist. |
Essenziell | real_cookie_banner*-gcm | https://bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | - | Local Storage | Im Rahmen des Google Consent Mode erfasste Einwilligungen werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services in Einwilligungstypen (Zwecke) gespeichert. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist. |
Essenziell | real_cookie_banner-consent-queue* | https://bettina-energyflow.at | Real Cookie Banner | - | Local Storage | Lokale Zwischenspeicherung (Caching) der Auswahl im Cookie-Banner, bis der Server die Einwilligung dokumentiert; Dokumentation periodisch oder bei Seitenwechseln versucht, wenn der Server nicht verfügbar oder überlastet ist. |
Funktional | wpEmojiSettingsSupports | https://bettina-energyflow.at | WordPress Emojis | SESSION | Session Storage | Zeitstempel und ob die Möglichkeit besteht, Emojis zu setzen |
Statistik | _ga | .bettina-energyflow.at | Google Analytics | 24 Monate | HTTP Cookie | - |
Statistik | _ga_* | .bettina-energyflow.at | Google Analytics | 24 Monate | HTTP Cookie | - |
die cookie.richtlinie wurde zuletzt am 15.08.2025 aktualisiert.